Barrierefreiheitserklärung für Buchwelten
Bei Buchwelten setzen wir uns dafür ein, dass unsere Website für alle zugänglich ist, unabhängig von Technologie oder Fähigkeiten. Wir sind bestrebt, die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1, Level AA, einzuhalten. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit Behinderungen zugänglicher gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien trägt dazu bei, dass das Web für alle Menschen benutzerfreundlicher wird.
Unser Ansatz zur Barrierefreiheit
Um sicherzustellen, dass unsere Website für ein breites Publikum zugänglich ist, haben wir die folgenden Maßnahmen ergriffen:
- Semantisches HTML: Wir verwenden semantisches HTML, um die Struktur und den Inhalt unserer Website zu definieren. Dies hilft Screenreadern und anderen assistierenden Technologien, den Inhalt korrekt zu interpretieren.
- Alternativtexte für Bilder: Alle Bilder auf unserer Website verfügen über beschreibende Alternativtexte, so dass Benutzer, die Bilder nicht sehen können, den Inhalt und die Funktion des Bildes verstehen.
- Tastaturnavigation: Unsere Website ist vollständig über die Tastatur navigierbar, so dass Benutzer ohne Maus auf alle Funktionen zugreifen können.
- Ausreichender Farbkontrast: Wir haben sichergestellt, dass ein ausreichender Farbkontrast zwischen Text und Hintergrund besteht, um die Lesbarkeit für Benutzer mit Sehbehinderungen zu gewährleisten.
- Formularbeschriftungen: Alle Formularfelder sind ordnungsgemäß beschriftet, um Benutzern das Verständnis des Zwecks jedes Felds zu erleichtern.
- ARIA-Attribute: Wir verwenden ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications), um die Zugänglichkeit dynamischer Inhalte und komplexer Bedienelemente zu verbessern.
- Responsive Design: Unsere Website ist responsiv gestaltet, so dass sie sich an verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte anpasst und so für alle Benutzer ein optimales Anzeigeerlebnis bietet.
Konformitätsstatus
Die Buchwelten-Website entspricht weitgehend den WCAG 2.1 Level AA-Richtlinien. Wir sind jedoch ständig bestrebt, unsere Website zu verbessern und bestehende Probleme zu beheben. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie auf ein Barrierefreiheitsproblem stoßen.
Feedback und Kontaktinformationen
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit unserer Website. Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Website haben oder Vorschläge zur Verbesserung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
- E-Mail: barrierefreiheit@buchwelten.de
- Telefon: +49 121670671
- Adresse: Buchwelten GmbH, Abteilung Barrierefreiheit, Sonnenallee 222, 12059 Berlin
Wir werden uns bemühen, Ihr Feedback so schnell wie möglich zu beantworten.
Technische Spezifikationen
Die Barrierefreiheit von Buchwelten stützt sich auf die folgenden Technologien, um mit der Kombination von Webbrowser und allen auf Ihrem Computer installierten Screenreadern oder anderen Hilfsmitteln zu funktionieren:
- HTML
- WAI-ARIA
- CSS
- JavaScript
Diese Technologien werden verwendet, um die Einhaltung der angewendeten Barrierefreiheitsstandards zu gewährleisten.
Einschränkungen und Alternativen
Trotz unserer Bemühungen, Buchwelten für alle zugänglich zu machen, gibt es möglicherweise einige Einschränkungen. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung bekannter Einschränkungen und möglicher Lösungen.
Problem | Lösung |
---|---|
Einige ältere PDF-Dokumente sind möglicherweise nicht vollständig zugänglich. | Wir arbeiten daran, alle neuen Dokumente zugänglich zu gestalten und ältere Dokumente bei Bedarf zu überarbeiten. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein unzugängliches Dokument benötigen. |
Manche dynamischen Inhalte werden möglicherweise nicht sofort von Screenreadern erfasst. | Wir verwenden ARIA-Attribute, um dynamische Inhalte besser zu kennzeichnen und Screenreader-Benachrichtigungen zu verbessern. |
Diese Tabelle beschreibt bekannte Einschränkungen in Bezug auf die Barrierefreiheit und die jeweils angewandten Lösungen.
Bewertungsmethoden
Buchwelten hat die Barrierefreiheit dieser Website mit den folgenden Methoden bewertet:
- Selbstbewertung: Wir führen regelmäßige Selbstbewertungen unserer Website durch, um sicherzustellen, dass sie unseren Barrierefreiheitsstandards entspricht.
- Externe Bewertung: Wir arbeiten mit externen Barrierefreiheitsexperten zusammen, um unabhängige Bewertungen unserer Website durchzuführen und Feedback zu erhalten.
- Benutzerfeedback: Wir ermutigen Benutzer, uns Feedback zur Barrierefreiheit unserer Website zu geben, und verwenden dieses Feedback, um Verbesserungen vorzunehmen.
Formale Beschwerden
Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit nicht zufrieden sind, können Sie eine formale Beschwerde einreichen bei:
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Oranienstraße 106
10969 Berlin
E-Mail: lb@sias.berlin.de
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Barrierefreiheit im Web finden Sie in den folgenden Ressourcen: